MS-6416-DE
Herrscher und ihre Reiche
Lexikon
Mozaik
MS-6416-DE - 2. Ausgabe,
2023
64 Seiten
Autoren: Mozaik Education








In diesem Buch nehmen wir dich – mithilfe der 3D-App – auf eine weltumspannende kulturelle Zeitreise in unterschiedliche historische Epochen mit: Das digitale Abenteuer beginnt im alten Ägypten und endet nach zahlreichen interessanten Stationen im heutigen Europa. Während der Reise kannst du den Alltag und die Kämpfe der einzelnen Reiche aus der Perspektive ihrer Herrscher kennenlernen.
Wir empfehlen dazu
-
Vom ägyptischen Pharao bis zum französischen Kaiser
- Altägyptische Pharaonen: Die Söhne des Sonnengottes 8
- Die Götterwelt des Alten Ägypten 10
- Dareios I.: König der Könige 12
- Das welterobernde persische Heer 14
- Die römischen Kaiser: Herrscher der Ewigen Stadt 16
- Diokletian: Der Kaiser, den der Staat brauchte 18
- Die Nachfahren des Römischen Reiches:: Die byzantinischen Kaiser 20
- Die Nachfolger Mohammeds: Die arabischen Kalifen 22
- Arabische Krieger als Reichsgründer 24
- An der Spitze von Odins Volk: Der Wikingerkönig 26
- Die Wikingersiedlungen 28
- Christliche Könige: Die mittelalterlichen Herrscher Europas 30
- Das Rittertum im Mittelalter: Zwischen Ideal und Wirklichkeit 32
- Das Ritterturnier: Ein todernstes Spiel 34
- Herrscher des Reiches der Mitte: Der chinesische Kaiser 36
- An der Spitze des Mongolischen Reiches: Der Großkhan 38
- Die mongolischen Krieger: Erbauer des Reiches Dschingis Khans 40
- Im Dienste des japanischen Adels: Die Samurai 42
- Der Aztekenkönig: Herrscher über die Mexica 44
- Die aztekischen Krieger: Die eroberten Eroberer 46
- Der Herrscher des erhabenen Staates: Der osmanische Sultan 48
- Die Soldaten des osmanischen Heeres 50
- Am Hof des Sonnenkönigs: Ludwig XIV. und seine Zeit 52
- Peter der Große: Zar und Modernisierer Russlands 54
- Der Indianerhäuptling: Stammesführer mit Friedenspfeife und Tomahawk 56
- Das Indianerdorf: Zu Besuch beim Volksstamm der Crow 58
- Der sich selbst zum Kaiser krönte: Napoleon I. 60
- Die Soldaten der „unbesiegbaren“ Grande Armée 62